Cloud Target Operating Model
Cloud Target Operating Model für Europäischen Versicherer ausgearbeitet
G. La Rocca
Cloud Target Operating Model für einen Europäischen Versicherer ausgearbeitet
Die Herausforderung
Ein europäischer Versicherer mit Sitz bei Basel hat beschlossen, seine Applikationslandschaft in die Azure Public Cloud zu migrieren. Die Ländergesellschaften äusserten jedoch Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Betriebsmodells, insbesondere in Bezug auf möglichen Kontrollverlust und potenziell weniger effiziente IT-Betriebsprozesse. Es war ebenfalls nicht klar welche Fähigkeiten benötig werden und in diesem Zusammenhang stehende bedarf an Weiterbildung für IT Mitarbeiter.
Meine Aufgabe
Ich war verantwortlich für das erstellen des künftigen Cloud Target Operating Models. Das TOM umfasste die IT Organisationsanpassungen mit der Einführung eines CCoE (Cloud Center of Excellence), die Skill-Gap Analyse, einem Up-Skilling plan. Weiter habe ich die IT Service Katalog-Management Prozesse ausgearbeitet, den standard Cloud Service Katalog erarbeitet und die Cloud Landing Zones für die Group-IT sowie die IT der Ländergesellschaften.
Mehrwert für das Unternehmen
Das Unternehmen wurde befähigt die geplante Journey to Cloud mit Erfolg voranzutreiben. Unerwartete Kosten konnten vermieden werden, die Betriebskosten planbarer.
250k
8 Mt
7300
Budget
Projektdauer
Betroffene Mitarbeiter
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Haben Sie ein ähnliches Vorhaben?
Zögern Sie nicht, nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
GL Beratung
IT-Lösungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg
© 2024. All rights reserved.