Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Die Webseite der Giuseppe La Rocca Unternehmensberatung (nachfolgend «GL Beratung») wird von der GL Beratung betrieben, die als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fungiert.
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um darzulegen, wie die von GL Beratung erhobenen Informationen verarbeitet werden und aus welchen Gründen wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen müssen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie die Webseite der GL Beratung nutzen.
Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Beim Besuch der GL Beratung-Webseite erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Angaben zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone sowie zu den auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus sammeln wir während Ihrer Nutzung der Webseite Informationen über die von Ihnen angesehenen einzelnen Seiten oder Produkte, die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Seite verwiesen haben, sowie Ihre Interaktionen mit der Webseite. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Zusätzlich können wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen usw.), erfassen, wenn Sie sich registrieren, um eine Vereinbarung erfüllen zu können.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Der Schutz der Kundendaten hat für uns höchste Priorität. Daher verarbeiten wir nur die notwendigsten Benutzerdaten, und dies nur, soweit es für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich ist. Automatisch erfasste Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung der Webseite zu erheben. Diese statistischen Daten werden nicht in einer Weise aggregiert, die eine Identifizierung einzelner Nutzer ermöglicht.
Es ist möglich, unsere Webseite zu besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen bereitzustellen, die Sie als spezifische, identifizierbare Person erkennen lassen. Möchten Sie jedoch bestimmte Funktionen der Webseite nutzen, unseren Newsletter erhalten oder andere Informationen über ein Formular bereitstellen, können Sie uns personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Wohnort, Organisation und Telefonnummer zur Verfügung stellen. Sie können sich entscheiden, uns diese Informationen nicht zu geben; in diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise einige Funktionen der Webseite nicht nutzen, wie beispielsweise den Erhalt unseres Newsletters oder die direkte Kontaktaufnahme über die Webseite. Bei Unsicherheiten darüber, welche Informationen erforderlich sind, können Sie uns gerne unter info - at - gl-beratung.ch kontaktieren.
Ihre Rechte
Gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und gestützt auf die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. GL Beratung hält diese Bestimmungen ein. Wenn Sie in der Schweiz wohnen oder Einwohner eines europäischen Landes sind, stehen Ihnen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
Das Recht auf Auskunft
Das Recht auf Berichtigung
Das Recht auf Löschung
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Das Recht auf Widerspruch
Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene Kontaktadresse.
Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben (z. B. bei einer Bestellung über die Webseite), zu erfüllen oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie oben beschrieben, zu verfolgen. Beachten Sie außerdem, dass Ihre Informationen möglicherweise außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzpraktiken solcher Webseiten oder Dritter nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlassen unserer Webseite die Datenschutzerklärungen der Webseiten zu lesen, die personenbezogene Daten sammeln könnten.
Datensicherheit
Wir schützen die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir halten angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Nutzung, Änderung oder Offenlegung der von uns verwalteten personenbezogenen Daten zu verhindern. Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke vollständig garantiert werden.
Plugins
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Rechtliche Offenlegung
Wir geben die von uns erfassten, genutzten oder erhaltenen Informationen nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, beispielsweise um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf behördliche Anfragen zu reagieren.
Kontaktinformationen
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn Sie uns zu einem Anliegen im Zusammenhang mit Ihren individuellen Rechten und Ihren personenbezogenen Daten erreichen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info - at - gl-beratung.ch.
GL Beratung
IT-Lösungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg
© 2024. All rights reserved.